von Gisela Weiß
Dass zeit- und alltagsgeschichtliche Forschung sowie erinnerungskulturelle Fragen wie Herausforderungen eine Leidenschaft von Alfons Kenkmann sind, liegt auf der Hand. Damit verbindet sich ein bewundernswertes Engagement, kritisch und konstruktiv Themen zu untersuchen, neue „auszugraben“, Quellen zu recherchieren, aber gleichfalls die nimmermüde Motivation, über den eigenen geschichtsdidaktischen „Tellerrand“ zu schauen und die Herausforderungen des Vermittelns immer mit im Blick zu haben – auch im Museumsbereich. Dass Alfons Kenkmann das weite Feld der historischen Ausstellungen mehr und mehr für sich entdeckte, ist von Seiten der Museologie und Museumspädagogik ein großer Glücksfall. Mit diesem Beitrag möchte ich einen sehr herzlichen Dank aussprechen!
Anekdotisches zu Beginn
Meine erste Erinnerung an Alfons Kenkmann verbindet sich mit Alltagsgeschichte und geht in die frühen 1990er Jahre zurück. Sie bezieht sich auf ein Treffen des längst nicht mehr existierenden Vereins Historikerinnen und Historiker vor Ort in Werden a.d. Ruhr. Ich weiß nicht mehr genau, worüber Alfons Kenkmann sprach – vermutlich über seine Erfahrungen mit Zeitzeug*inneneninterviews als Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Das ist recht vage, bezeichnet aber doch einen zentralen Punkt, denn ich nahm einen nachhaltigen Eindruck von dieser ersten Begegnung mit – und das führt mich gleich zum zweiten Erinnerungssplitter: ein zufälliges Treffen auf dem Domplatz in Münster. Ich war überrascht und fühlte mich „geschmeichelt“, dass sich der damalige Initiator und Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel an mich erinnerte und wir in einen längeren Austausch kamen.
Meine dritte Erinnerung ist dann eine Nachhaltigere und die aus heutiger Sicht vielleicht am meisten Zukunftsweisende für unseren späteren Kontakt: Sie gilt einer Podiumsdiskussion im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 2002/03, bei der es um die Herausforderungen historischen Ausstellens ging. Alfons Kenkmann ist mir bis heute als impulsgebender Diskutant in Erinnerung geblieben. Vielleicht wurde schon damals ein Grundstein gelegt, der uns in Leipzig zusammenbrachte. Anlass der Podiumsdiskussion war eine Ausstellung zu Modernisierungsprozessen, die in der „Sattelzeit“ (Reinhart Koselleck), also dem weiten Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert, die Region Westfalen wesentlich veränderten. Mit dieser kulturhistorischen Ausstellung, betitelt „Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians“ – Westfalens Aufbruch in die Moderne, galt es einen weiteren Themenkomplex zu erarbeiten, der einem projektierten „Haus der Geschichte Westfalens“ zuspielen sollte.1 Als Projektleiterin wurde ich dabei mit einem Problem konfrontiert, das weniger die Inhalte und Objektrecherche /-forschung als vielmehr das„Wie“ des Ausstellens und damit Vermittelns betraf.
Zum Hintergrund: der Geschichtsboom der 1980er Jahre, zusammen mit den Planungen für ein Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und ein Deutsches Historisches Museum in Berlin, hatte in Museumskreisen die zentrale Frage aufgeworfen, inwieweit Geschichte überhaupt ausstellbar sei. Diese Zweifel, von Kunsthistoriker*innen und Historiker*innen inner- wie außerhalb der Museen heftig mitdiskutiert, waren berechtigt, schließlich entzieht sich der geschichtliche Prozess weitgehend der Anschaulichkeit, ähnlich wie das Denken der Menschen. Wie konnte Beides über statische Objekte visualisiert werden? Zur eigenen Aufgabe: wie konnte man so etwas Komplexes und auch „Sprödes“ wie historische Modernisierungsprozesse über historische Dinge zeigen? Wie ließen sich Alltagserfahrungen einer fernen Umbruchzeit sinnfällig machen? – Fragen, die auch Alfons Kenkmann umtrieben.
Museologischer Exkurs: Ausstellen in historischen Kontexten
Museumsobjekte repräsentieren vielfach Vergangenes. Sie sind im Museum, weil sie auf etwas verweisen, was nicht mehr da ist, was eben Geschichte und vergangen ist. Dieser Fakt sowie die Fragmentarik der Überlieferung (historische Funde sind nur bruchstückhaft auf uns gekommen) verlangt nach einer Re-Kontextualisierung, nach einer Erzählung, die in historischen Ausstellungen umgesetzt wird. Diese Erzählung lässt sich mittels Textinformationen angehen – oder über Inszenierung als „Anordnung und Installation der Dinge im Raum – nach Maßgabe einer Deutung“. So knapp hat es der Kulturwissenschaftler und Museumstheoretiker Gottfried Korff auf den Punkt gebracht.2 Wesentliche Initialzündung für seinen inszenatorischen Vermittlungsansatz bildete die Ausstellung Preußen – Versuch einer Bilanz, 1981 in Berlin gezeigt. Analytische Zusammenhänge sollten damals über eine ästhetische Dimension vermittelt werden. Die Schaulust müsse vor der Leselast stehen, so Korff, und er verwies mit seinem Ansatz zugleich auf das Fiktionale jeder historischen Ausstellung, die immer re-dimensioniert und damit narrativiert.
Heute sprechen wir gerne von Storytelling und finden diesen Ansatz leicht nachvollziehbar, doch in den 1980ern waltete noch große Skepsis gegenüber solchen Mitteln der „visuellen Rhetorik“. 1987 prägte Jörn Rüsen die Formel, die Historie beginne „die Herzen auf Kosten des Verstandes zu erwärmen“.3 Damit wurde Aufklärung gegen Unterhaltung, Verstand gegen Genuss ausgespielt. Es brauchte noch Jahre, bis in immer mehr historischen Museen und Ausstellungen diese neuen inszenatorischen oder szenografischen Formen ausprobiert wurden – gerade auch für die Darstellung von alltags- oder sozialhistorischen Befunden,4 die Alfons Kenkmann (genauso wie mich) besonders interessier(t)en.
Aber es ging um mehr: den Gedanken zuzulassen, dass historische Ausstellungen niemals nur rational/ kognitiv vermitteln, sondern dass sie über die ästhetische Ebene und die Bewegung im Raum, über interaktive Formen immer auch emotional und erlebnisbezogen funktionieren. Neben die Korffsche Aufmerksamkeit gegenüber der Authentizität der (Museums-)Dinge ist verstärkt der Blick auf das Ausstellungserlebnis getreten. Mit dem Perspektivwechsel vom Objekt zum Subjekt werden Rezipient*innen, Besucher*innen zu gleichberechtigt Sinnstiftenden. Die Aura resultiert in dieser Wahrnehmung nicht aus einer Qualität des Objekts, sondern sie ist ein performativer Akt, für den primär die Umgebung, man könnte sagen: die Inszenierung des Objekts, verantwortlich ist. Nicht das Objekt, sondern die Rezeptionssituation ist auratisch.5
Anders gesehen: Ausstellungen sind Medienverbünde, deren Besonderheit zunächst einmal darin besteht, dass in einem kuratorischen Akt aus unterschiedlichen Medien – den originalen Dingen, aber nicht nur – eine je eigene Ordnung und ein neues Ganzes gebildet wird, das immer eine*n Dritte*n adressiert und diesen auf eine bestimmte Weise imaginiert: diese*r Dritte ist Laie oder Expert*in, möchte aktiv suchen und lernen oder passiv konsumieren, rezipieren oder auch partizipieren – auf jeden Fall mit unterschiedlichen Motivationen. Diese*r Dritte erst, auf die/den das jeweilige Setting bezogen ist, vervollständigt die Ordnung.
Zum Schluss dieses kurzen museologischen Exkurses beziehe ich mich auf Nicola Lepp.6 Als Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin verschiedener Ausstellungen, wie der GRIMMWELT Kassel, weist sie dezidiert darauf hin, dass wir die Vorstellung einer bloßen Weitergabe von nachgeordnetem Wissen über etwas Gezeigtes aufgeben müssen. Kuratorisches, gestalterisches sowie museumspädagogisches Arbeiten wird vielmehr begreifbar als das immer wieder neue Herstellen von Verhältnissen zwischen den Beteiligten, den Besucher*innen einerseits und der gezeigten materiellen Überlieferung andererseits, und diese Verhältnisse müssen immer wieder neu ausgehandelt werden. Wir erschaffen Neues beim Deuten und Verhandeln der Dinge – und müssen dabei zugleich die „Grenzen der Geschichtsschreibung“ in Blick behalten sowie die der Institution Museum.
Zurück zu Alfons Kenkmann
Als aufmerksamer Zeitgenosse und Forscher in Fragen des Geschichtsbewusstseins hat Alfons Kenkmann diese Wandlungen im historischen Ausstellungsbereich beobachtet und wie kaum ein anderer Geschichtsdidaktiker die Brücke zu Vermittlungstheorien im Museum geschlagen. Paradigmatisch ist für mich sein kritischer Beitrag über „Kompetenzförderung im Museum?“ (mit Fragezeichen!), den er im Rahmen des Projekts „Kulturelle Bildung – Lernen im Museum“, vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden zur Intensivierung der kulturellen Vermittlungsarbeit organisiert, beisteuerte.7
Gleichfalls hervorzuheben ist seine Mitwirkung an einer Podiumsdiskussion, von der Leipziger Museologie organisiert, um rund zehn Jahre nach der oben erwähnten Diskussion Möglichkeiten und Grenzen historischen Ausstellens neu auszuloten. Sie führte Gottfried Korff, Nicola Lepp und Alfons Kenkmann zusammen, die gemeinsam vor allem die Ausstellung Hitler und die Deutschen – Volksgemeinschaft und Verbrechen unter die Lupe nahmen. 2010 von Hans-Ulrich Thamer, Simone Erpel und dem vielfach erfahrenen Ausstellungsgestalter Klaus-Jürgen Sembach für das Deutsche Historische Museum Berlin entwickelt, musste sich diese Ausstellung besonderen Herausforderungen stellen: zum einen weil Hitler noch immer ein „heikles Thema“ war (und ist), zum anderen aber auch weil das gezeigte Propagandamaterial, die inszenierten Bilder der NS-Zeit bis heute eine zumindest ästhetische Faszination ausüben. Wie sollte man damit inszenatorisch umgehen? Die Frage war, ob das Zeigen dieser Dinge und Bilder nicht damals intendierte Bildaussagen perpetuiert, Bildstereotype vielleicht sogar verfestigt würden.8
Dass sich Alfons Kenkmann mit solchen Problemen des „Zeigens“ von Geschichte nicht nur intensiv auseinandergesetzt, sondern auch seine Studierenden zum kritischen Blick auf die museale Inszenierung von Ausstellungen angeleitet hat, wird durch die Blog-Beiträge von Ann Katrin Düben und Friederike Seever / Paul Schacher eindrücklich deutlich. Dass er dabei sein Augenmerk immer auf die Um- und Aufbrüche des „traditionellen“ Museums richtet, zeigen die Themenschwerpunkte – von partizipativen Vermittlungsansätzen zur Migrations- und Stadtgeschichte bis zu aktuellen Museumsdebatten um die Präsentation von Gewalt- und Kolonialgeschichte, die gleichzeitig eine schwierige Frage angehen: Wie wollen wir mit unserem kulturellen Erbe umgehen? Wer sammelte aus welchen Gründen für die Gesellschaft und mit welchen Bedeutungszuweisungen? Wer beanspruchte damit auch, für sich wie für andere zu sprechen? Der Blick zurück kann (hoffentlich) für die Gegenwart sensibilisieren: Wer spricht heute in Ausstellungen? Worüber und auf welche Weise?
Durch Lehrexport konnte ich selbst kleine Einblicke in das Seminar zu „Geschichte im Museum“ gewinnen und zudem ein jüngst zurückliegendes Seminar intensiver begleiten. Zu den analysierenden Lehr-Lern-Formaten gesellte Alfons Kenkmann nun auch ein praxisnahes Seminar zum Konzipieren einer Wanderausstellung. Thema und Zielsetzung widmeten sich dem jungen Kommunisten Philipp Müller, dem ersten Demonstrationstoten in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. In der DDR erinnerten diverse Straßennamen an das Ereignis von 1952, da Müller der FDJ beigetreten war und sein gewaltsamer Tod in Essen propagandistisch genutzt werden konnte, doch ist sein Andenken vor allem in Westdeutschland fast vergessen.9 Die „Wiederentdeckung“ motivierte Alfons Kenkmann zum Wunsch nach einem Öffentlich-Machen, die sich mit der Aufgabe als Hochschuldozent und Geschichtsdidaktiker für die Lehre bestens verband. Dass dabei hochschulübergreifend geschichtswissenschaftliche und museologische Expertise vereint wurden, war ein zusätzlicher Bonus. Studierende der Geschichtsdidaktik / Zeitgeschichte mit denen der Museologie / Museumspädagogik zusammenzuführen, konnte noch nicht realisiert werden, doch ist ein erster Schritt getan, der im Sinne hochschul- sowie fachübergreifender Kooperation in jedem Fall Zukunftspotential hat.
Immerhin wird bald ein lang gehegtes Ziel zur Interdisziplinarität Wirklichkeit: eine kooperative Tagung, die nicht nur Geschichtsdidaktik und Museumspädagogik zusammenführen soll. Sie berücksichtigt weitere Fachdisziplinen, wie Public History, Gedenkstätten- oder auch Archivpädagogik usw. – damit alle Fachdisziplinen, die sich mit der Vermittlung historischer Quellen und Kontexte, Fragestellungen und Methoden an Kulturgut bewahrenden und Erinnerung reflektierenden Institutionen beschäftigen. Deren Spezialisierung ist weit vorangetrieben, doch findet kaum ein fach- oder institutionsübergreifender Austausch statt. Diesbezüglich will die Tagung ein Zeichen setzen und die Frage stellen, was uns bei aller Ausdifferenzierung der Disziplinen in der Geschichtsvermittlung verbindet – oder doch trennt. Und mit wem ließe sich eine solche Tagung besser planen als mit Alfons Kenkmann, der Geschichtsdidaktik und Gedenkstättenbereich immer auch interdisziplinär, fächerübergreifend gedacht und so gehandelt hat?!
Persönlicher Epilog
Lieber Alfons, ich bitte um Verständnis: die zugestandene Zeichenzahl ist bereits am Limit. So muss ich mich beschränken, habe damit nicht gebührend Deine vielen geschichtsforschenden und -didaktischen Setzungen, die zahlreichen „Maulwurfhaufen“, wie Dein Doktorvater schrieb, oder engagiert geführten Kontroversen und alltagsgeschichtlichen Entdeckungen gewürdigt – ganz zu schweigen von Deiner so geschätzten Beiratstätigkeit, die Du (u.a.) seit zwanzig Jahren dem Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig und seit einiger Zeit dem groß angelegten erinnerungskulturellen Vorhaben für ein „Forum für Freiheit und Bürgerrechte“ (Arbeitstitel) in Leipzig zukommen lässt. Nicht zu vernachlässigen sind gleichfalls Deine vielfältigen Fachbeirats- und Gutachtertätigkeiten für Studiengänge der historischen Forschung und Geschichtsvermittlung (habe selbst davon profitieren können). Dein Engagement ist auch im hochschuldidaktischen bis -politischen Bereich beeindruckend.
Es war mir eine Ehre und Freude, Dich in den letzten gut zehn Jahren näher kennenlernen und mit Dir diskutieren und kooperieren zu dürfen. Ich hoffe sehr, dass Du in Deinem neuen Lebensabschnitt doch noch manche Zugfahrt nach Leipzig unternimmst (sorry, lieber Christoph10 ). Ganz abgesehen davon kann ich mir kaum vorstellen, dass es Dich nicht interessiert, was nach dreißig Jahren Friedlicher Revolution weiterhin erinnerungskulturell in Leipzig passiert – und der direkte Eindruck wie persönliche Austausch ist immer noch besser als jedes Telefonat oder Zoom-Meeting.
Prof. Dr. Gisela Weiß studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Kunst, Mathematik und Geschichte auf Lehramt. Sie promovierte in Neuerer und Neuester Geschichte und war im Museums- sowie im Archivbereich tätig. Der Schwerpunkt auf historischer Bildungs- und Vermittlungsarbeit führte 2006 zur Berufung als Professorin für Museumspädagogik im Studiengang Museologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig. Mit Alfons Kenkmann verbinden sie vor allem ihre münsterischen Wurzeln sowie der Leipziger Kontakt: über aktuelle Tendenzen im Museums- und Gedenkstättenbereich, verschiedene Projekte der Geschichts- und Erinnerungskultur in Leipzig, gemeinsame Beiratsmitgliedschaft und hochschulübergreifender Erfahrungsaustausch sowie Lehr-Im/Exporte zwischen Geschichtsdidaktik und Museologie an der Universität bzw. HTWK Leipzig.
- Die Ausstellung hat eine digitale Fortsetzung erfahren, die noch immer abrufbar ist unter: Westfalens Aufbruch in die Moderne – Das Beispiel Westfalen. Geschichte im Internet. 2004 / direkt zur Ausstellung. [↩]
- Gottfried Korff / Martin Roth: Einleitung. In: Gottfried Korff / Martin Roth (Hrsg.):. Das historische Museum: Labor, Schaubühne, Identitätsfabrik. Frankfurt a.M./New York 1990, S. 9-37 (Zitat auf S. 22). [↩]
- Das Museum Industriekultur in Nürnberg oder das Ruhr Museum in Essen wurden diesbezüglich zu Vorreitern. [↩]
- Jörn Rüsen: Vernunftpotentiale der Geschichtskultur. In: Jörn Rüsen/Eberhard Lämmert/Peter Glotz (Hrsg.): Die Zukunft der Aufklärung. Frankfurt a.M. 1988, S. 105-115. [↩]
- Thomas Thiemeyer: Zwischen Aura und Szenografie. Das (Literatur-)Museum im Wandel. In: Burckhard Dücker / Thomas Schmidt (Hrsg.), Lernort Literaturmuseum. Beiträge zur kulturellen Bildung. Göttingen 2011, S. 60-71. [↩]
- Nicola Lepp: Ungewissheiten – Wissens(v)ermittlung im Medium Ausstellung. In: Gisela Staupe (Hrsg.): Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum, Grundlagen und Praxisbeispiele. Wien/Köln/Weimar 2012, S. 60-65. [↩]
- Alfons Kenkmann: Kompetenzförderung im Museum? In: Gisela Staupe (Hrsg.):. Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum. Grundlagen und Praxisbeispiele. Wien/Köln/Weimar 2012, S. 111-116. [↩]
- Vgl. die Interviews von Studierenden der Museologie mit den beiden Ausstellungskuratoren und der Ausstellungskuratorin: Begleitmaterial zur Ausstellung „Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen“, hrsg. von Simone Erpel, Brigitte Vogel und Stefan Bresky, konzipiert und erstellt in Kooperation mit Gisela Weiß und Studierenden des Seminars Museumspädagogik, HTWK Leipzig/Studiengang Museologie. Berlin 2010, S. 4-5. [↩]
- Vgl. u.a. den Audiobeitrag der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Alfons Kenkmann: Philipp Müller. Der erste Demo-Tote in der Bundesrepublik. 2022. [↩]
- Hierzu die Audioeinspielung im Blog-Beitrag von Christoph Spieker. Dazu am Rande, lieber Christoph: ich finde Deine Idee mit der Audioeinspielung wunderbar. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (23. Januar 2023). Immer mit großem Engagement und im besten Sinne interdisziplinär – Ein museumsseitiger Dank. Kaleidoskop Kenkmann. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qll4