von Alexander Denzin und Andreas Hübner
Ausgehend von einer Rezension des Historikers Alfons Kenkmann in einem Themenheft zur Umweltgeschichte von WerkstattGeschichte blicken die Autoren auf die Potentiale eines ZusammenDenkens von Sozial- und Alltagsgeschichte auf der einen und Umweltgeschichte auf der anderen Seite.
„Was kann die Umweltgeschichte leisten?“
Im Oktober 1992 erschien die Ausgabe Nr. 3 der WerkstattGeschichte; Themenschwerpunkt der Ausgabe: Die Umweltgeschichte. Wenig überraschend fragte Arne Andersen im Editorial des Heftes folglich danach, was die Umweltgeschichte denn sei und was sie leisten könnte. In seiner Antwort nahm er Bezug auf eine Episode aus den 1970er Jahren: Jürgen Kocka hätte damals in einem Vortrag vor Mitgliedern des Hamburger Historischen Seminars nicht nur gefragt, was die Sozialgeschichte sei, sondern auf Nachfrage des Publikums auch bestätigt, dass „wohl alles Sozialgeschichte“ werden könne. Ebenso hatte es Andersen später in einer Diskussion mit Studierenden über die Umweltgeschichte gehalten: Alles könne auch Umweltgeschichte werden, hatte er auf Nachfrage bestätigt.1
Nach dieser anekdotischen Einführung machte Andersen in den weiteren Ausführungen seines Editorials nun, eher implizit als explizit, auf die engen Beziehungen von Sozialgeschichte und Umweltgeschichte aufmerksam und verdeutlichte die historischen Verknüpfungen von industrieller Welt und Umweltbedingungen, wenn er auf die „Chemisierung des Alltags“ oder die „gesellschaftliche Naturaneignung“ verwies.2 An einer Stelle entpuppte Andersen sich als typischer Sozialhistoriker. Mit seiner Kritik an den Grenzen der Umweltgeschichte verband er ein klares Plädoyer für die Berücksichtigung des Menschen im Prozess der historischen Analyse: „Geschichte sollte auch für den Umwelthistoriker immer die Geschichte der Menschheit, ihrer Handlungen, ihrer Aktionen und Reaktionen, ihrer ideologischen Verarbeitungen von Wirklichkeit sein“.3
In der gleichen Ausgabe rezensierte Alfons Kenkmann einen Band des Historikers (und heutigen Prokuristen) Uwe Rennspieß, der sich mit der Lokal- und Kommunalgeschichte der Stadt Kamen „von der Weltwirtschaftskrise zur Gleichschaltung“ beschäftigte.4 Bereits im Titel dokumentierte Kenkmann den sozialgeschichtlichen Ansatz des Bandes: „Eine Bergarbeiterstadt am Ende der Weimarer Republik“. Auch die Rezension selbst veranschaulichte, dass sich Rennspieß in seinem Band der Materie über eine sozialgeschichtliche Perspektive näherte. Der Autor, so konstatierte Kenkmann, würde insbesondere durch den Vergleich von Sozialstruktur und Wählerbewegungen zum Wissen über den Aufstieg der NSDAP und des Nationalsozialismus beitragen. Geradezu exemplarisch für einen sozialgeschichtlichen Ansatz schien Rennspieß, zieht man die Kriterien von Josef Mooser heran, in seiner Untersuchung also durch das „Studium von Lebensbedingungen und -formen“ und die Analyse der sozialen Lagen in der „industriellen Welt“ geleitet.5
Sozial- und Umweltgeschichte zusammendenken
Einen Bezug zur Umweltgeschichte stellte Kenkmann in seiner Rezension nicht her. Die Schwerpunktlegung des rezensierten Bandes ließ dies nicht zu. Dennoch soll die Beobachtung, dass Kenkmanns Rezension in einem Heft zum Themenschwerpunkt „Umweltgeschichte“ veröffentlicht wurde, hier zum Anlass genommen werden, um kurz die Potenziale eines Zusammendenkens von Sozial- und Umweltgeschichte für die Geschichtsdidaktik zu reflektieren und damit auch die (gemeinsamen) Zukünfte beider Disziplinen zu skizzieren. Genau hierbei könnte Kenkmanns Rezension – wie auch seine weiteren Arbeiten – von großer Hilfe sein:
1. Kenkmann betont in seiner Rezension den Mehrwert von Studien, die sich über lokalgeschichtliche Ansätze den „großen“ Themen annähern. Im Fall der Stadt Kamen gilt dies für das Verständnis der Weltwirtschaftskrise und der “Gleichschaltung”. Ähnlich äußerte sich kürzlich der Umwelt- und Sozialhistoriker Patrick Kupper, der darauf verwies, dass es der Umweltgeschichte auch darum ginge, „Geschichte zu lokalisieren“ und zugleich „translokale Verwobenheit“ zu berücksichtigen.6 Mit anderen Worten, in (Trans)Lokalen Räumen die Umwelt- und Sozialgeschichte zusammenzudenken, scheint künftig das Gebot der Stunde.
2. Bereits mit seinen einleitenden Worten deutet Kenkmann die Potenziale des Bandes für künftige vergleichende Untersuchungen des Prozesses der “Machtergreifung” an. Auch Kupper hob jüngst, freilich mit Blick auf die Umweltgeschichte, den Mehrwert des (sozialgeschichtlich geprägten) Vergleichs hervor: Neben verflechtungsgeschichtlichen Ansätzen böte sich eine solche Herangehensweise immer dann an, wenn Lokalitäten voneinander unabhängig seien, Erfahrungen nicht auf Verknüpfungen aufbauten und „analog, aber unabhängig“ voneinander entstanden seien.7 Der Vergleich, so scheint es, könnte für das Zusammendenken von Umwelt- und Sozialgeschichte also durchaus eine spannende Perspektive bieten.
3. In seinen Schlussbemerkungen wiederum macht Kenkmann eine letzte Perspektive auf, die es auch künftig zu bedenken gilt – und die gerade in Feldern wie der Umweltgeschichte oder der Geschichte des Anthropozäns besondere Bedeutung haben könnte. Kenkmann lobt den Band von Rennspieß, weil dieser „ein anregendes Beispiel für eine Synthese von wissenschaftlicher und allgemeinverständlicher Literatur“ sei, die „nicht nur für ‚Fachkollegen‘ geschrieben ist, sondern auch den historisch interessierten ‚Laien‘ vor Ort erreicht“.8 Genau solche Studien und Bücher kann man sich künftig auch für die Umwelt- und Sozialgeschichte nur wünschen.
Sozial- und Umweltgeschichte weiterdenken
Darüber hinaus hält das umfangreiche Oeuvre Kenkmanns und anderer Sozial- und Alltagshistoriker*innen weitere Anknüpfungspunkte für die Umweltgeschichte bereit, die sich auf vier inhaltlichen Analyseebenen der Umweltgeschichte identifizieren lassen, wie sie Bodo von Borries aus geschichtsdidaktischer Perspektive schon 1989 ausdifferenzierte:9
4. Für die von Borries benannte Analyseebene „Gesellschaftliche Relevanz von Umwelt“ und die Betrachtung von Umwelteinflüssen „auf Lebensweise und Geschichte von menschlichen Gruppen“10 finden sich mindestens vier verbindende Aspekte: Zunächst fällt ökologisch interessierten Leser:innen Kenkmanns historische Alltags-, Kindheits- und Jugendforschung ins Auge, die ihren Platz auch in Sächsischen Geschichtslehrplänen und -schulbüchern gefunden hat.11 Zwar sollte sich Umweltgeschichte nicht in Katastrophenerzählungen erschöpfen,12 dennoch bietet beispielsweise Kenkmanns Dissertation zur „Lebenswelt großstädtischer Jugendlicher zwischen Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Währungsreform“13 eine überaus quellenfundierte und anschauliche Beschreibung für das resiliente Denken und Handeln sozialer (Jugend-) Gruppen in Krisensituationen, wie sie auch für Erzählungen über Menschen in Umweltkatastrophen gewinnbringend adaptiert werden kann. Zum Zweiten wirft die historische Jugendforschung wie überhaupt die Sozialgeschichte mit ihrem Fokus auf die Betrachtung vulnerabler Sozialgruppen die Frage nach sozialer Gerechtigkeit auf, die in der Umweltgeschichte als „Umweltgerechtigkeit“ wieder auftaucht, wenn es um die Frage geht, wie die Kosten natürlicher und anthropogener Umweltveränderungen in und zwischen Gesellschaften verteilt werden.14 Zum Dritten hat die Alltags- und Sozialgeschichte damit, beabsichtigt oder nicht, den Impuls zur Weitung der Perspektive auf bisher vernachlässigte soziale Akteure gesetzt, wie er anschließend vor allem von jüngeren Historiker*innen beispielsweise in der Tier- und Umweltgeschichte aufgenommen wurde. Und zum Vierten erhält die Ökologie erst, wie Radkau herausstellte, in der gemeinsamen Betrachtung mit sozialen und kulturellen Institutionen von Gesellschaften ihren Erklärwert für die Handlungsfähigkeit von Menschen. Alles andere wäre ein Rückfallen in „ökologische Fehlschlüsse“.15
5. Ebenso kommt eine fundierte historische Analyse auf der Ebene „menschengemachte Veränderung der Umwelt“16 ohne alltags- und sozialhistorische Rückgriffe nicht aus, da erst „das massenhafte alltägliche, habitualisierte und institutionalisierte Verhalten über lange Zeit“17 umweltprägend in der Geschichte ist, wie anthropogene Erderwärmung oder Entwaldung zeigen. Insofern sind die Nahaufnahmen der Alltagsgeschichte auf das „Repetitive“18 – so auch von Kenkmann in der Rezension 1992 als „konkrete Beschreibungen der historischen Abläufe im lokalen Milieu“19 gelobt – in Kombination mit der distanzierten gesellschaftshistorischen Betrachtung kollektiver Strukturen in ihren Wechselwirkungen zwischen „‚Umständen‘, welche ‚die Menschen‘ prägen, und den ‚Menschen‘, welche ‚die Umstände machen‘“20 , ökologisch pointiert für umweltrelevante Themen fruchtbar zu machen.21 Und auch hier bietet sich der Umweltgeschichte die Chance zur Weitung der historischen Perspektive, indem sie die Fragestellung der Generationengerechtigkeit als Baustein nachhaltiger Entwicklung in den Blick nimmt, wie sie spätestens seit dem UN-Umweltgipfel von Rio 1992 in den öffentlichen Diskurs eingegangen ist.22 Umweltgeschichte und ihre Didaktik sollten demnach auch fragen, wie das jeweilige Umwelthandeln die Handlungsmöglichkeiten nachkommender Generationen mitbestimmt(e).23
6. Auch auf der umwelthistorischen Analyseebene „Menschliche Wahrnehmung von Umwelt und Umweltveränderung“ kann der „genaue Blick“ der Alltagsgeschichte als Instrument zur Rekonstruktion von „Deutungs-, Wahrnehmungs- und Orientierungsweisen“ dienen24. Indem durch sie „auch die Diskrepanzen zwischen Orientierungsmustern (‚Lebensweise‘) und den Formen täglichen Verhaltens und Erfahrens (‚Alltagsleben‘) aufgehellt werden“, kann die Alltagsgeschichte auch den umwelthistorischen Diskurs zum (fehlenden) „Antrieb gesamtgesellschaftlicher Umwälzungen“ methodisch bereichern.25 So etwa, wenn Borries 1992 in einer quantitativen Befragung von fast 6.500 Schüler*innen feststellt, dass bei älteren Schüler*innen trotz einer verbreiteten Fortschrittsskepsis die Bereitschaft zu ökologischem Engagement abnimmt, wenn es in Reichweite des Führerscheins um den Einsatz für „Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrverbote für Privatautos zum Schutz der Natur“ geht.26
7. Damit ist zudem die Analyseebene „gesellschaftliche Handlungen zur Umweltverbesserung“ angesprochen, für die Kenkmanns Arbeiten in zweifacher Hinsicht für die umwelthistorische Didaktik als Vorbild dienen können. Zum einen sind es Kenkmanns Untersuchungen zu zivilcouragiertem und widerständigem Handeln von Einzelnen im Nationalsozialismus, die die Frage nach den Bedingungen für „menschliche Autonomie“27 in gesellschaftlichen Krisenzeiten aufwerfen, die für die Betrachtung historischer und aktueller Umweltbewegungen ebenso heuristischen Wert besitzt. Zum anderen bieten seine Beschreibungen des Mangels und der Not in Kriegs- und Nachkriegszeiten, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Klima-, Ukraine- und Gaskrise, die Gelegenheit zur Gegenwartsorientierung im Geschichtsunterricht, indem historische und aktuelle Lebens- und Konsumverhältnisse miteinander verglichen und damit Diskussionen über zukünftige Wege in Richtung einer nachhaltigen Überflussgesellschaft zwischen Genügsamkeit und Kreativität angeregt werden.28
Aufruf zum künftigen ZusammenDenken
Damit sind die Potentiale eines Zusammendenkens von Sozial- und Umweltgeschichte in der Geschichtsdidaktik freilich nur skizziert. Für weitere Überlegungen bedarf es, quasi wortwörtlich gedacht, eines ZusammenDenkens, von Sozial- und Umwelthistoriker*innen, aber eben auch von Historiker*innen, Lehrer*innen, Schüler*innen und ‚Laien‘. Ein solcher Prozess wäre ganz im Sinne von Alfons Kenkmann, dessen Fähigkeiten Diskursräume des ZusammenDenkens zu schaffen, es sei nicht zuletzt an die Villa ten Hompel erinnert, sich immer wieder als Motor von Wandel und Innovation erwiesen haben.
Alexander Denzin, geboren 1980 in Karl-Marx-Stadt, studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gymnasiallehrer für Geschichte und Geographie sowie abgeordneter Lehrer am Historischen Seminar der Universität Leipzig (Lehreinheit Geschichtsdidaktik). Neben der universitären Lehre für die Geschichtsdidaktik und Mentor*innenqualifikation arbeitet er an einer Dissertation zur Umweltgeschichte im Schulfach Geschichte seit 1970, die von Alfons Kenkmann betreut wird. Dr. Andreas Hübner, geboren 1980 in Halle/Saale, studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, promovierte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und begab sich nach dem Referendariat in Erfurt auf universitäre Wanderschaft, die ihn auch an den Standort Leipzig führte. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung „Didaktik der Geschichte“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. An Alfons Kenkmann und seinem Team schätzt er insbesondere die politische Standfestigkeit und das gesellschaftliche Engagement.
- Arne Andersen: Zum Heft Umweltgeschichte. In: Werkstattgeschichte 3 (1992), S. 5-9, hier S. 5. [↩]
- Ebd., S. 6. [↩]
- Ebd. [↩]
- Alfons Kenkmann: „Eine Bergarbeiterstadt am Ende der Weimarer Republik“, Rezension zu: Rennspieß, Uwe: Von der Weltwirtschaftskrise zur Gleischschaltung: Stadtgeschichte und Kommunalpolitik Kamens 1929-1933, Essen: Klartext, 1992. In: WerkstattGeschichte 3 (1992), S. 85-86. [↩]
- Josef Mooser: „Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historische Sozialwissenschaft, Gesellschaftsgeschichte. In: Hans-Jürgen Goertz (Hg.): Geschichte. Ein Grundkurs. Reinbek 32007, S. 568–591, hier S. 574. [↩]
- Patrick Kupper: Umweltgeschichte. Göttingen 2021, S. 43 [↩]
- Ebd., S. 52-33. [↩]
- Kenkmann, Rezension, S. 86. [↩]
- Bodo von Borries: Umweltgeschichte. Vergessene Einsichten und neuartige Herausforderungen. In: Jörg Calließ u.a. (Hrsg.): Mensch und Umwelt in der Gesellschaft. Pfaffenweiler 1989, S. 353-375, hier S. 356f. Von Borries zählte dazu auch die „menschenunabhängige Naturgeschichte“ und „Kulturerzeugnisse als Umwelt“, die hier auf Grund ihres einseitigen Fokus auf Natur bzw. Kultur bei der Betrachtung von Umweltgeschichte als die Konstruktion vergangener Wechselwirkungen des Menschen mit dem Rest der Natur nicht berücksichtigt werden sollen. [↩]
- Ebd., S. 357. [↩]
- Vgl. dazu der Lernbereich 2 der 10. Klasse im Lehrplan Oberschule Geschichte, hrsg. v. Sächsischen Ministerium für Kultus, Dresden 2019, S.25; Zeitreise 6, Sachsen, Stuttgart: Klett Verlag, 2013, S.8-27. [↩]
- Bernd-Stefan Grewe: Umweltgeschichte unterrichten. Für eine kritische Auseinandersetzung mit umwelthistorischen Denkmustern. In: Dietmar von Reeken u.a. (Hg.): Umweltgeschichte lehren und lernen. Keine Katastrophen!, Schwalbach/ Ts. 2015, S. 84-100, hier S. 98 (Neuabdruck von 2014). [↩]
- Alfons Kenkmann: Wilde Jugend. Lebenswelt großstädtischer Jugendlicher zwischen Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Währungsreform. Essen 1996. [↩]
- Franz-Josef Brüggemeier: Die Rache des Bürgertums an der Arbeiterbewegung? Umweltbewegung, Umweltgeschichte und soziale Frage. In: Pascal Maeder u.a. (Hrsg.): Wozu noch Sozialgeschichte? Eine Disziplin im Umbruch. Göttingen 2012, S. 178-186, hier: S. 178f. [↩]
- Joachim Radkau: Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt. München 2002, S. 42. [↩]
- Borries, S. 357. [↩]
- Radkau 2002, S. 50. [↩]
- Alf Lüdtke: Einleitung: Was ist und wer treibt Alltagsgeschichte. In: Ders. (Hrsg.): Alltagsgeschichte: zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen, Frankfurt/Main; New York 1989, S. 9-47, hier S. 11. [↩]
- Kenkmann, Rezension, S. 85. [↩]
- Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Erster Band. Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815. München 1987, S. 30. [↩]
- Vgl. dazu die Radkaus Forderung nach universal- wie auch lokalhistorischen Zugängen für die Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht: Joachim Radkau: Für eine Grüne Revolution im Geschichtsunterricht – für eine Historisierung der Umwelterziehung In: Dietmar von Reeken u.a. (Hrsg.): Umweltgeschichte lehren und lernen. Keine Katastrophen!, Schwalbach/ Ts. 2015, S. 67-83, hier S. 68f., 72f. (Neuabdruck von 2003). [↩]
- Ebd., S. 78. [↩]
- So etwa 12 Gegenwartskrisen als Ausgang des Geschichtslernens für Orientierungsbedürfnisse siehe Bodo von Borries: In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall, Frankfurt/ M. 2022, S. 9-13. [↩]
- Lüdtke: Alltagsgeschichte, S. 20f. [↩]
- Ebd., S. 21. [↩]
- Bodo von Borries: Didaktische Möglichkeiten und Grenzen der Umweltgeschichte. In: Günter Bayerl (Hrsg.): Umweltgeschichte – Methoden, Themen und Potentiale, Münster u.a. 1996, S. 309-324, hier S. 313. [↩]
- siehe z.B. Alfons Kenkmann: Eigen-Sinn macht einsam. Optionen zivilcouragierten und widerständigen Handelns in Leipzig 1933 bis 1945. In: Ulrich Brieler/Rainer Eckert (Hrsg.): Unruhiges Leipzig. Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig. Leipzig 2016, S. 332-344, hier: S. 344. [↩]
- Vgl. dazu James Suzman: Sie nannten es Arbeit. Eine andere Geschichte der Menschheit, München 2022. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (4. November 2022). „Gesellschaftliche Naturaneignung“: Skizzen über das ZusammenDenken von Sozial- und Umweltgeschichte in der Geschichtsdidaktik. Kaleidoskop Kenkmann. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qlkn