Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Besondere Interviews. Alfons Kenkmann in der Werkstatt der Erinnerung

von Andrea Althaus und Linde Apel

Wer weiß schon so genau, dass Alfons Kenkmann von Juni 1993 bis August 1994 in Hamburg, Hessen, Baden-Württemberg, Brandenburg und Berlin an die 50 Interviews geführt hat? Dies tat er für die 1990 gegründete Werkstatt der Erinnerung (WdE), heute das Oral History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.

„Besondere Interviews. Alfons Kenkmann in der Werkstatt der Erinnerung“ weiterlesen

„Erinnerungskultur“ – ein Gespräch

(vorläufig nur) zwischen Manfred Hettling und Patrick Wagner

Das Verhältnis zwischen jenen kollektiven oder individuellen Auseinandersetzungen mit Vergangenheit, die unter dem Label „Erinnern“ subsummiert werden, einerseits und der wissenschaftlichen Praxis von Historikern andererseits hat Alfons Kenkmann von Beginn seiner akademischen Laufbahn an beschäftigt. In seiner Dissertation über jugendliche Lebenswelten zwischen Weltwirtschaftskrise und Währungsreform nutzte er Interviews noch ganz selbstverständlich als eine Quellengattung neben vielen anderen. Später führte und dokumentierte er für die Hamburger „Werkstatt der Erinnerung“ fast 50 lebensgeschichtliche Interviews – und damit, so scheint es uns, wuchsen sowohl noch einmal die Empathie für seine Gegenüber, wie seine kritisch reflektierende Distanz zum eigenen Tun. In seinem zweiten akademischen Leben als Geschichtsdidaktiker hat er sich international vergleichend mit Geschichtskulturen beschäftigt. Was sogenannte „Zeitzeugen-Interviews“ betrifft, verschob sich damit sein Interesse zum einen hin zu der Frage, von wem, zu welchen Zwecken, in welchen gesellschaftlichen Kontexten und in welchen Formen Menschen als „Zeuginnen“ bzw. „Zeugen“ historischer Ereignisse angerufen, eben zu „Zeitzeugen“ gemacht werden. Zum anderen spürt er den Versuchen dieser Menschen nach, die eigenen Sinnstiftungen ihrer Lebenserfahrungen gegenüber solchen von anderen eingeforderten Bezeugungen „großer“ Narrative zu behaupten.

„„Erinnerungskultur“ – ein Gespräch“ weiterlesen

Reflexionen eines Projektseminars zur Konzeption digitaler Lernangebote

von Astrid Schwabe

Neben Forschungen zur Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik verbinde ich mit Alfons Kenkmann vor allem das reelle Engagement in der Vermittlung der Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust, außeruniversitär und an der Hochschule, sowie auch engagierte, innovative Projekte im Bereich des Lehrens und Lernens in der digitalen Welt an der Lehreinheit Geschichtsdidaktik an der Universität Leipzig; und das schon lange vor dem „Hype“ um digitales Lehren und Lernen. Die Förderung wichtiger fachspezifischer und allgemeiner „Kompetenzen in der digitalen Welt“1 der zukünftigen Lehrkräfte – und natürlich der Schüler*innen – stehen hier seit Jahren im Fokus. Ich möchte deshalb hier die Erfahrungen eines von mir an der Europa-Universität Flensburg durchgeführten Projektseminars „‘Lebensgeschichten‘ – digitalisierte Zeitzeugeninterviews als Lernanlässe?“ reflektieren.2

„Reflexionen eines Projektseminars zur Konzeption digitaler Lernangebote“ weiterlesen
  1. Kultusministerkonferenz: Bildung in der digitalen Welt. Strategie der Kultusministerkonferenz, Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.12.2016 in der Fassung vom 07.12.2017. Berlin 2017. []
  2. Vgl. auch Kultusministerkonferenz: Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung, Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 16.05.2019. Berlin 2019, S. 32ff. []

Auseinandersetzung oder Abrissbirne? Villen als umkämpfte Geschichtsorte

von Anna Schüller

Im Sommer 2022 stoppte ich auf der Durchreise in Münster. Dabei kam ich nicht umhin, die Villa ten Hompel zu besuchen. Die alte Fabrikantenvilla war seit 1999 zum lebendigen Geschichtsort geworden. Unter der Überschrift „Geschichte. Gewalt. Gewissen.“ beleuchtet heute die Dauerausstellung im Dialog mit der Hausgeschichte die Beteiligung der uniformierten Polizei am Zweiten Weltkrieg und insbesondere an den Genoziden gegen Jüdinnen und Juden sowie Sinti*zze und Rom*nja. Die Narration der Ausstellung endet jedoch nicht 1945 – sie greift die vielfältigen Zeitschichten des Ortes auf und setzt sich kritisch mit der Aufarbeitung der Verbrechen auseinander. Der angewendete geschichtsdidaktische Methodenkoffer ist dabei deutlich: Biografische, multiperspektivische Zugänge, Gegenwartsbezüge und Aufforderungen zum kritischen Umgang mit den Quellen sind nur einige davon. Zu Hause angekommen fanden sich unter meinen Mitbringseln viele Anregungen zu didaktischen Zugriffen, ausstellungsgestalterische Ideen und die wiederholte Erfahrung, wie sich an einem konkreten Ort, der selbst Ausstellungsobjekt und Museum zugleich ist, eine verdichtete Geschichtslandschaft durch große und kleine Objekte entfalten kann.

„Auseinandersetzung oder Abrissbirne? Villen als umkämpfte Geschichtsorte“ weiterlesen

Die Notwendigkeit der Aufklärung der Aufklärer – Oder: Man sollte es auch gesehen haben – Und: Vielen Dank Alfons für die Erfahrungen

von Stefan Goch

Lieber Alfons,

es gab in den vergangenen (ja schon) Jahrzehnten jenseits der üblichen gegenseitigen Wahrnehmung unter Wissenschaftler*innen zahlreiche Berührungspunkte und Kooperationen mit Dir, zuletzt als Du Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Planungsgruppe für ein Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen warst. Dort konnten wir und andere letztlich viele Vorstellungen, die wir gemeinsam hatten, nicht oder nur teilweise umsetzen. Die Auseinandersetzung um Narrationen und Geschichtskultur geht notwendigerweise immer weiter.

„Die Notwendigkeit der Aufklärung der Aufklärer – Oder: Man sollte es auch gesehen haben – Und: Vielen Dank Alfons für die Erfahrungen“ weiterlesen

Leipzig im Nationalsozialismus – Zwangsarbeit, Verfolgung, Widerstand

von Detlev Brunner

Der folgende Text ist die leicht überarbeitete und gekürzte Version meiner Rede zur Präsentation des von Alfons Kenkmann und mir herausgegebenen Bandes „Leipzig im Nationalsozialismus. Beiträge zu Zwangsarbeit, Verfolgung und Widerstand“ am 1. Dezember 2016, in der Leipziger Stadtbibliothek. Ich habe diesen Text ausgewählt in Erinnerung an unsere kollegiale und erfolgreiche Zusammenarbeit.

„Leipzig im Nationalsozialismus – Zwangsarbeit, Verfolgung, Widerstand“ weiterlesen

Die Verfolgung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus als Thema der Erinnerungskultur – eine unerwartete Kontroverse?

von Martin Lücke


Dass Geschichts- und Erinnerungskultur immer eine kontroverse und debattenreiche Angelegenheit ist, wird Alfons Kenkmann besonders gut wissen. Als langjähriger Aktivist und schließlich als professioneller institutioneller Vertreter in der Museums- und Gedenkstättenlandschaft sowie in der Geschichtsdidaktik hat er an vielen solcher Debatten aktiv mitgewirkt.

Wurden lesbische Frauen1 im Nationalsozialismus verfolgt?2
Die fachhistorische Forschungslage zu dieser Frage scheint fast eindeutig. Unbestritten ist in jedem Fall, dass lesbische Frauen im Nationalsozialismus massiven Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt waren. Ob diese Diskriminierungen aber auch mit dem Substantiv der Verfolgung bezeichnet werden sollen, ist in der Tat kontrovers diskutiert worden.3 Denn eng damit verknüpft war und ist die Frage, welches Gewicht ein explizites Gedenken an diese Diskriminierungen in unserer gegenwärtigen Geschichts- und Erinnerungskultur bekommen soll. Am Beispiel der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, der auch Alfons Kenkmann durch sein Engagement in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten verbunden ist, soll diese Debatte nachgezeichnet werden.

„Die Verfolgung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus als Thema der Erinnerungskultur – eine unerwartete Kontroverse?“ weiterlesen
  1. In diesem Beitrag wird der Terminus „lesbische Frauen“ verwendet, wohl wissend, dass es sich dabei nicht in jedem Fall auch um einen Begriff der Selbstbezeichnung der betreffenden historischen Akteur*innen handelt. []
  2. Dieser Blogbeitrag nimmt Bezug auf einen ausführlicheren Aufsatz zum Thema: Martin Lücke: Verfolgung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus. Forschungsdebatten zu Gedenkinitiativen am Beispiel des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 5, S. 422-440. []
  3. Vgl. hierzu insbesondere Claudia Schoppmann: Lesbische Frauen und weibliche Homosexualität im Dritten Reich Forschungsperspektiven. In: Michael Schwartz (Hrsg.): Homosexuelle im Nationalsozialismus. Neue Forschungsperspektiven zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945, München 2014, S. 85-92; Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hrsg.), Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21 (2019): Verfolgung homosexueller Männer und Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, hier insb. Laurie Marhoefer: Wurden lesbische Frauen im Nationalsozialismus verfolgt? Mikrogeschichte und der Begriff der „Verfolgtengruppe“, in: Invertito 21 (2019), S. 15–48; zusammenfassend auch Lücke: Verfolgung, S. 423-432. []

Geschichte im Museum? Ortsgespräche am Kottbusser Tor, vor dem Römer und mit Herrn Hundt in Leipzig-Grünau

von Ann Katrin Düben

Geschichte im Museum bewegt Alfons Kenkmann sowohl im Rahmen seiner vielfältigen Gremientätigkeiten an Museen und Gedenkstätten als auch im gleichnamigen Seminar, das er seit vielen Jahren an der Universität Leipzig anbietet. Ganz im Sinne eines partizipativen Austauschs profitieren die Seminarteilnehmenden von den vielfältigen Praxiserfahrungen Alfons Kenkmanns, der den Studierenden auf Augenhöhe begegnet, mit ihnen auf den Fahrten zu den Exkursionszielen lebhaft diskutiert und – für Uniseminare eine Besonderheit – Treffen mit Museumsmacher*innen organisiert, die den Studierenden Rede und Antwort zu ihrer Arbeit stehen. In den Seminaren findet also im besten Sinne Transfer statt.

„Geschichte im Museum? Ortsgespräche am Kottbusser Tor, vor dem Römer und mit Herrn Hundt in Leipzig-Grünau“ weiterlesen

Die Kontinuität des kontrollierenden Blicks – Zur Etikettierung „abweichenden Jugendverhaltens“ 1930-1948

von Markus Köster

Basierend auf den grundlegenden Forschungsüberlegungen Alfons Kenkmanns analysiert der Beitrag am Beispiel von Fürsorgeakten aus Westfalen die Stereotypen und Kontinuitäten sozialmoralischer Zuschreibungen abweichenden Jugendverhaltens vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus.

„Die Kontinuität des kontrollierenden Blicks – Zur Etikettierung „abweichenden Jugendverhaltens“ 1930-1948“ weiterlesen